Meldungen aus den Gemeinden

Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2015 besuchten Bezirksapostel Wolfgang Nadolny und Apostel Klaus Katens Usbekistan. Neben zwei Gottesdiensten zählte ein offizielles Treffen mit dem Leiter der...

Am 6. und 7. Dezember 2014 fanden in den Gemeinden Berlin-Tegel und –Prenzlauer Berg Adventskonzerte des Bezirkskinderchores und des Nachwuchsorchesters der Gebietskirche statt. Zahlreiche Besucher...

Der 9. November ist in der deutschen Geschichte ein mehr als bedeutsames Datum, der 11.11. hingegen steht eher unter kunterbunter Flagge. Was für unsere Breitengrade gilt, sehen andere Teile der Welt...

Das Singen für Ruheständler diente der Vorbereitung und Einstimmung auf den Gottesdienst für Entschlafene am darauf folgenden Sonntag. Vorgetragen haben der Jugendchor und der Projektchor aus dem...

"Eine Botschaft voll Erbarmen", "Hab ich nur deine Gnade", "Die auf den Herren harren" oder "Habe deine Lust am Herrn" - dies sind alles Titel, die Gottesdienstteilnehmern wie Sängerinnen und Sängern...

In der 76-jährigen Geschichte der Gemeinde Rangsdorf wurde erstmals eine Eiserne Hochzeit gefeiert. Der besondere Segen wurde Gerda und Helmut Katt am 5. Oktober 2014 im Rahmen des...

19 Mitglieder der Neuapostolischen Kirchengemeinde Hückeswagen fuhren am Freitag, den 24. Oktober 2014 zum 1. Treffen mit ihrer neuen Partner-Kirchengemeinde nach Schwedt an der Oder. Entstanden ist...

Ungewohnt klingt es am Nachmittag des Erntedanktages, 5. Oktober 2014 in der Kirche Berlin-Treptow. Hier geht ein Gospelprojekt zu Ende, welches alle zwei Jahre stattfindet und an dem bis zu 100...

Schwester Hildegard Klaese aus der Gemeinde Berlin-Wilmersdorf feierte innerhalb von 23 Tagen zweimal 100. Geburtstag. Am 24. September vollendete sie ihr 100. Lebensjahr. Gut drei Wochen später, am...

Mehr als 1.200 Teilnehmer aus dem Kirchenbezirk Berlin-Ost und weiteren eingeladenen Gemeinden fanden sich am 28. September 2014 zu einem Festgottesdienst in der Kirche Berlin-Lichtenberg ein....

Am 13. September 2014 zeigte die Gemeinde Bad Freienwalde „Flagge“ und präsentierte sich mit Unterstützung des Infomobils auf dem Altstadtfest. Die Gemeindemitglieder wollten zeigen, dass man zur...

Als Bischof Harald Bias am Sonntag, den 13. Juli 2014 in die vollbesetzte Kirche in der Falkenseer Slabystraße trat, war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde...

Die Chormitglieder der Gemeinde Berlin-Haselhorst hatten sich für das Jahr 2014 ein besonderes Erlebnis vorgenommen. Sie zogen sich für zwei Tage im Juni ins Kloster Lehnin zurück, um dort gemeinsam...

Die diesjährige Kinderfreizeit des Kirchenbezirks Berlin-Nordwest stand unter dem Motto „Helfen“. Die Kinder, die sich am Samstag, den 14. Juni 2014 in der Kirche Berlin-Humboldthain (Mitte)...

Am Freitagabend, 11. Juli 2014, strahlte der Rundfunk Berlin-Brandenburg in seiner Reihe „Berliner Plätze“ einen Bericht über den Schmollerplatz in Berlin-Treptow aus. An diesem Platz gelegen ist auch...

Vom 20. bis 22. Juni trafen sich 188 Kinder und ihre Betreuer aus den Kirchenbezirken Eberswalde und Berlin-Nord zur Kinderfreizeit 2014 in der Europäischen Jugend- und Begegnungsstätte am...

Das „Freizeitzentrum Ökotanien“ liegt, idyllisch von Wald und Wiesen umgeben, in Annahütte. Es ist ein ökologisch ausgerichteter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche und eine familienfreundliche...

Am 28. und 29. Juni 2014 luden die Architektenkammern der Bundesländer zum jährlichen Tag der Architektur. Unter dem Motto „Architektur bewegt“ war in diesem Jahr auch die im Oktober 2011 geweihte...

Teilen: