Quartier Latzwall

Endlich Urlaub!

Herzlich willkommen in unserer familienfreundlichen Ferienanlage in Latzwall. Unsere sechs gemütlichen Bungalows mit großem Garten liegen direkt am Oder-Spree-Kanal. Hier finden Sie in ruhiger, sonniger Ortsrandlage Erholung im Seenland Oder-Spree. Zwischen der deutschen Hauptstadt (zirka 46 Kilometer entfernt), der Grenze zu Polen (zirka 62 km), dem Spreewald (zirka 42 km) im Süden und dem Barnimer Land (zirka 47 km) im Norden bietet sich Ihnen landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum.

Unsere Bungalows 1 bis 4 haben jeweils ein Schlaf- und ein Wohnzimmer sowie ein zweites, kleines Zimmer mit Etagenbett. Sie sind jeweils mit Küche, Dusche und WC ausgestattet. Eine Aufbettung ist möglich. TV (öffentlich-rechtliche Sender) und WLAN sind vorhanden, ein Babybett kann von uns bereitgestellt werden - bitte sprechen Sie uns an. Übernachtungen ab zwei Tagen kosten 60€ pro Nacht zuzüglich 50€ Endreinigung. 

Bungalow 5 hat ein Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer, Küche und Bad. Übernachtungen ab zwei Tagen kosten 60€ pro Nacht zuzüglich 50€ Endreinigung. 

In Bungalow 6 sind Wohn- und Schlafbereich kombiniert. Er kostet ab zwei Tage 55€ pro Nacht zuzüglich 50€ Endreinigung. 

Sie möchten Bettwäsche oder Handtücher? Gern bieten wir Ihnen zwei Pakete an:

  • Bettwäsche (Kopfkissen, Bettbezug und Laken) pro Person 8 Euro
  • Handtücher (Duschtusch und Handtuch) pro Person 5 Euro

Auf dem Gelände können Sie Tischtennis spielen, ein paar Körbe Basketball werfen, den Volleyballplatz nutzen oder einfach auf der Wiese entspannen. Auch ein Spielplatz für Kinder ist vorhanden.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Galerie...

Oder Sie entdecken unsere schöne Gegend auf dem Wasserweg:

  • mit dem Kanu (Kanuverleih Sieverslake) oder 
  • mit der Motorschifffahrt von Grünheide bis nach Köpenick oder in Bad Saarow auf dem Scharmützelsee oder von dort aus zu Schleusenfahrten.

Oder mit dem Fahrrad (für 5 Euro pro Tag pro Fahrrad ausleihbar):

  • auf dem R1, der direkt an unserer Ferienanlage vorbei führt,
  • auf der Oder-Spree-Tour durch zwei Naturparks
  • oder dem Spreeradweg entlang der Müggelspree

Sie wollen die Gegend lieber auf Schusters Rappen erkunden? Dann gehen Sie am besten

  • in die Rauener Berge (153,8 Meter Höhe) zu den Markgrafensteinen - aus denen übrigens die im Lustgarten in Berlin-Mitte stehende Granitschale gefertigt wurde - vorbei am 45 Meter hohen Aussichtsturm (Besteigung lohnenswert, 1 Euro parat halten),
  • den Jakobsweg - die südliche Tour führt über rund 120 Kilometer von Frankfurt/Oder über Booßen, Pillgram, Jackobsdorf, Briesen, Berkenbrück, Fürstenwalde, Mönchwinkel, Stöteritzland nach Erkner am Dämeritzsee oder
  • den Theodor-Fontane-Weg entlang der idyllisch gelegenen und naturbelassenen Löcknitz mit einem wunderschönen Waldkinderspielplatz.

Weitere Informationen finden Sie beim Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V. Sehr gern senden wir Ihnen auch aktuelle Broschüren zu.

Erholung für die Seele finden Sie in unseren Gottesdiensten auf dem Gelände. Auch in den Nachbargemeinden Erkner (Flakenseeweg 100 in 15537 Erkner) und in Fürstenwalde/Spree (Alexisstr. 18 in 15517 Fürstenwalde) sind Sie mittwochs um 19.30 Uhr und sonntags um 10 Uhr herzlich willkommen.

Sie brauchen weitere Infos? Schreiben Sie uns: sekretariat@nak-bbrb.de

Unsere Adresse:

Hartmannsdorfer
Chaussee 5

15528 Spreenhagen

Tel: 030/44 68 77 - 40

Teilen: