Ökumene

Die Neuapostolische Kirche ist sich ihrer Aufgabe innerhalb der Christenheit bewusst und steht der ökumenischen Bewegung offen gegenüber. Das Leitmotiv lautet: Einheit in versöhnter Verschiedenheit unter Wahrung der Identität der jeweiligen Kirche. Alle ökumenischen Kontakte haben stets Jesus Christus als Mittler und Zentrum vor Augen.

Teil der Kirche Christi

Die Neuapostolische Kirche versteht sich als Teil der Kirche Christi, in der Gläubige durch das gemeinsame Band der Taufe mit Jesus Christus dem Haupt der Kirche verbunden sind. Die Apostel wurden und sind von Jesus Christus für seine Kirche gesamthaft gegeben. Dies ermutigt die Neuapostolische Kirche, verstärkt den Kontakt mit anderen christlichen Konfessionen zu pflegen. In einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft möchte sich die Neuapostolische Kirche zudem am interkonfessionellen Dialog aller christlichen Kirchen beteiligen, um gemeinsam christliche Werte und Ziele zu verfolgen und das gegenseitige Verständnis von Lehre und gottesdienstlicher Praxis zu vertiefen.

Die Neuapostolische Kirche fördert aktiv die Belebung gut nachbarschaftlicher Beziehungen mit anderen Kirchen und Glaubensgemeinschaften. Dies geschieht insbesondere durch Einladungen zu besonderen Anlässen sowohl der Kommunen als auch der Kirchengemeinden und durch Benefizveranstaltungen zu karitativen Zwecken. Kontakte auf lokaler und institutioneller Ebene dienen dem besseren gegenseitigen Kennenlernen und dem Abbau von Vorurteilen.

Die ökumenische Öffnung der Neuapostolischen Kirche wurde nachhaltig unterstützt durch die Herausgabe des Katechismus der Neuapostolischen Kirche im Dezember 2012. Das dort beschriebene Kirchenverständnis macht deutlich, dass sich auch die Neuapostolische Kirche den Glaubensbekenntnissen der alten Kirche verpflichtet fühlt, also insbesondere dem Apostolikum und dem Glaubensbekenntnis von Nicäa-Konstantinopel.

ACK/ÖRBB-Mitgliedschaft

Seit Jahren führt die Arbeitsgruppe „Kontakte zu Konfessionen und Religionen“ (vormals Projektgruppe „Ökumene) im Auftrag der internationalen Kirchenleitung Gespräche mit anderen Konfessionen. Diese Begegnungen haben dazu geführt, dass vorhandene Vorurteile abgebaut wurden und gegenseitiges Vertrauen gewachsen ist. Inzwischen haben in Deutschland bereits mehr als 30 neuapostolische Gemeinden einen Gaststatus in einer lokalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).

Die Gebietskirche Berlin-Brandenburg ist seit Oktober 2017 Mitglied im Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB). Ansprechpartner für die Gemeinden und Bezirke der Gebietskirche sind 

  • Bezirksevangelist Karsten Hühn
  • Gemeindeevangelist Jens Lange

Bitte nutzen Sie als Kommunikationsweg die Emailadresse oekumene@nak-bbrb.de.

Schritte aufeinander zu

2015 veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) gemeinsam mit der Neuapostolischen Kirche eine Orientierungshilfe. Diese zeigt Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns auf. Sie steht als Flyer in den Gemeinden der ACK-Mitgliedskirchen zur Verfügung. „Schritte aufeinander zu“ lautet der Titel des Dokuments. In diesem gibt es Hinweise zu verschiedenen Themenfeldern wie Taufen, Segenshandlungen, konfessionsverschiedenen Ehen oder der Nutzung kirchlicher Räumlichkeiten.

Informationsabend zur Ökumene

Am 7. September 2019 pilgerten bei gutem Wanderwetter rund 100 Teilnehmer in ökumenischer Gemeinschaft einen knapp 12 km langen Weg am ehemaligen Grenzstreifen der Stadt entlang.

Bezirksapostel Wolfgang Nadolny ist es ein Anliegen, der christlichen Stimme in der Gesellschaft Gehör zu verschaffen. "Wenn das Evangelium Jesu Christi in unserer Umgebung überhaupt noch wahrgenommen...

Am Donnerstag, 4. April 2019, wurde die Neuapostolische Kirche als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK-D) aufgenommen. Diesem Schritt gingen jahrelange,...

Das diesjährige Weihnachtssingen der Neuapostolischen Kirche in Bestensee fand bereits zum zweiten Mal in der evangelischen Kirche statt. Am vierten Advent, 23. Dezember 2018, war kein Platz mehr in...

Am Vorabend des zweiten Adventes traten Sänger und Musizierende aus neuapostolischen Gemeinden des Bezirkes Cottbus in der katholischen Pfarrkirche "Heilige Familie" auf. Gemeinsam mit einem...

„Aus Freude am Glauben“ präsentierten am 8. September 2018 Mitgliedskirchen und angeschlossene Initiativen des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) ein vielfältiges Programm. Die...

Teilen: