An der Schnittstelle zwischen dem muslimischen und dem christlichen Teil des Friedhofs versammeln sich die Amtsträger und der Chor zum Gebet

Gottesdienst für Entschlafene in Petropawlowsk

Den Gottesdienst für Entschlafene hielt Bezirksapostel Wolfgang Nadolny am Sonntag, 5. Juli, in Petropawlowsk in Nordkasachstan. Begleitet wurde er von Bezirksapostelhelfer Viktor Bezgans, den Aposteln Hans-Jürgen Berndt und Klaus Katens, Bischof Marat Aktschurin aus Omsk sowie allen Bezirksamtsträgern aus Kasachstan.

Zur Vorbereitung auf diesen Festtag hatte der Bezirksapostel am Vortag zu einer Ämterstunde geladen und seinen geistlichen Gedanken das Bibelwort 1. Timotheus 4, 10 zu Grunde gelegt: "Denn dafür arbeiten und kämpfen wir, weil wir unsre Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, welcher ist der Heiland aller Menschen, besonders der Gläubigen."

Gott habe aus Liebe zu den Menschen seinen Sohn in die Welt gesandt, führte der Bezirksapostel aus. "Er ist der Heiland für alle Menschen auf dieser Erde, aber auch für die Seelen in der jenseitigen Welt. Wir müssen uns heute auch zu ihm wenden, dann erleben wir seine Worte: 'Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.' Gott schenkt uns seine Liebe, darum wollen wir ihn auch von Herzen lieben. Liebe strahlt, so soll unser Glaube und unsere Liebe zu Gott wie ein Licht in die jenseitige Welt strahlen. Darum wollen wir mit Freuden an unserer eigenen Seele arbeiten, dann sind wir ein Zeugnis unseres Gottes auf dieser Erde."

Am Nachmittag fand in der Kirche ein Konzert zur Einstimmung auf den Sonntag statt. Dazu waren viele Gäste gekommen, darunter auch Vertreter des örtlichen und des bezirklichen Komitees für Religionsangelegenheiten. Mit dem Männerchorlied "Gott ist die Liebe" begann die Feiertstunde. Sie klang aus mit dem bekannten Lied "Die Himmel rühmen". Die Apostel und der Bischof ergänzten mit Wortbeiträgen das musikalische Programm.

Anschließend besuchten die Apostel mit den Amtsträgern und dem Gemeindechor den Zentralfriedhof der Stadt. An der Schnittstelle zwischen dem muslimischen und dem christlichen Teil versammelten sie sich zum Gebet. Vorträge des Chores und mehrere Wortbeiträge gaben dem Zusammensein ein besonderes Gepräge.

Zum Gottesdienst für Entschlafene in der neuapostolischen Kirche in Petropawlowsk versammelten sich 115 Glaubensgeschwister und 25 Gäste. Gläubige aus den Dorfgemeinden Bogolubowo, Iscra, Presnowka und Noworybinka waren ebenfalls nach Petropawlowsk gekommen. Das Bibelwort Römer 10, 12.13 diente als Grundlage für die Predigt: "Es ist hier kein Unterschied zwischen Juden und Griechen; es ist über alle derselbe Herr, reich für alle, die ihn anrufen. Denn 'wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden'". Gott sei für alle Menschen der Erlöser, so Bezirksapostel Nadolny. Man müsse ihn anbeten, ihm vertrauen, seine Lehre annehmen und ihm nachfolgen, dann sei Errettung möglich. "Dies gilt für die jenseitige wie für die diesseitige Welt."

Andächtig und mit spürbarer innerer Anteilnahme erlebte die Festgemeinde die Spendung der Sakramente für die Entschlafenen.

Zurück
Teilen: