Unter dem Motto: "Heilig, heilig, heilig ist der Herr" lud Bezirksapostel Wolfgang Nadolny die Amtsträger aus dem russischen Arbeitsbereich des Apostels Alexander Malyschev zu einem Seminar nach Omsk ein. Auch alle Apostel, Bischöfe und Bezirksamtsträger Russlands nahmen daran teil.
Der Bezirksapostel, der von der Bezirksapostelversammlung aus Zürich angereist war, begrüßte am Freitag, 13. März, die Teilnehmer und übermittelte ihnen Grüße von Stammapostel Wilhelm Leber und allen weltweit tätigen Bezirksaposteln. Vom Stammapostel überbrachte er ein Grußwort aus dem zweiten Timotheus-Brief (2. Tim 4,5). Darin erteilt Apostel Paulus seinem Mitarbeiter Timotheus vier Ratschläge für dessen Arbeit: "Sei nüchtern [...], leide willig, tu das Werk eines Predigers des Evangeliums, richte dein Amt redlich aus." In den Versen zuvor habe Apostel Paulus die Zeitverhältnisse geschildert, die ihn veranlassten, Timotheus diese Ratschläge zu erteilen, führte der Bezirksapostel aus. "Auch heute treffen wir diese Verhältnisse an und deshalb wollen auch wir als Amtsträger diese Ratschläge beherzigen."
Am Samstagmorgen begann das eigentliche Seminar. Passend zum Motto verwendete der Bezirksapostel die ersten Verse aus Jesaja 6: Der von der Heiligkeit Gottes beeindruckte Jesaja meldet sich "freiwillig und voller Begeisterung", als Gott fragte, wen er als Boten zu seinem "sündigen Volk" senden solle.
Diese Atmosphäre der Heiligkeit prägte das ganze Seminar. Die Amtsträger - von denen viele in jedem Gottesdienst allein predigen müssen - konnten für ihren Dienst wieder neu begeistert werden, so das Fazit des Bezirksapostels.
Kernthema des Seminars war der Gottesdienst. Der Gottesdienst in seiner Heiligkeit als Begegnung Gottes mit den Menschen beinhalte nicht nur Gebete und Predigt, sondern auch das Feiern der Sakramente. "Im Vordergrund muss immer stehen: Wir feiern Gottesdienst und die Sakramente und halten diese nicht bloß ab!"
Nach dem zehnstündigen Seminar erfreuten Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Omsk die angereisten Amtsträger mit einem Musikprogramm.
Höhepunkt des Treffens war der Gottesdienst am Sonntag mit der Gemeinde. Die Anwesenheit der sieben Apostel und weiterer fast 90 Amtsträger schuf eine besondere Atmosphäre. Als Bibelwort verwendete Bezirksapostel Nadolny zwei Verse aus dem 1. Petrusbrief (1 Petr 2,1-2): "So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle üble Nachrede und seid begierig nach der vernünftigen und lauteren Milch wie die neugeborenen Kindlein, damit ihr durch sie zunehmt zu eurem Heil." Durch Beispiele aus dem Alltag verdeutlichte der Bezirksapostel den Gottesdienstteilnehmern, was es bedeute, "alles ungöttliche Wesen" abzulegen. Als Hilfestellung diene "das reine und lautere Wort Gottes und seine Gnade", das im Bibelwort als vernünftige und lautere Milch bezeichnet sei: "Wir wollen auch begierig sein im Warten auf das Wiederkommen unseres Herrn."