Die unterschiedlichen Chöre der Gemeinde...

Sommerkonzert der Gemeinde Friedersdorf

Das diesjährige Sommerkonzert der Gemeinde Friedersdorf stand unter dem Motto „Sommer ist ins Land gezogen“. Nachdem der gemischte Chor der Neuapostolischen Kirche Friedersdorf zum Sommerkonzert des regional populären Frauenchors Prieros e.V.  eingeladen worden war, gestalteten die Frauen aus Prieros und Umgebung nun das Programm des Sommerkonzertes in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Friedersdorf am 27. Juni mit.

Die Sängerinnen und Sänger trugen neben altbekannten Volksliedern, geistliche Werken sowie Traditionals und Instrumentalstücke aus aller Welt vor. Dabei kamen sowohl der Kinder- und der Männerchor als auch die Instrumentalgruppe der Gemeinde mit Vorträgen zum Einsatz. Ein Vortragsblock wurde Robert Schumann gewidmet, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Hier konnten die Besucher Lieder wie „Wenn ich ein Vöglein wär“, „Schön Blümelein“ oder „Jäger Wohlgemut“ hören. Die Moderation des Nachmittags übernahm Bischof i.R. Ulrich Krause. Er erläuterte zwischen den einzelnen Programmpunkten die Geschichte, Herkunft und Bedeutung mancher Lieder sowie deren Bezug zum neuapostolischen Glauben.

Nach dem Konzert konnten sich die Akteure gemeinsam mit den Gästen an Getränken und Süßigkeiten erfrischen. Dabei machte die Nachricht über den 4:1 Sieg Deutschlands über England schnell die Runde und erfreute die Fans.

Der Prieroser Frauenchor e.V. besteht aus 43 Frauen im Alter von 14 bis 74 Jahren. Seit 1987 treffen sie sich jeden Mittwoch zur Chorprobe und bereiten sich so auf ihre Konzerte vor. Beim Weihnachtskonzert füllt sich jedes Jahr die Turnhalle der Prieroser Grundschule bis auf den letzten Platz. Auch das Sommerkonzert ist immer gut besucht.

LK, AK/jel

Zurück
Teilen: