Bezirkschor und Orchester

Bezirkschor und Orchester gestalten Gottesdienst in Eberswalde

Am Sonntag, den 7.10. trafen sich der Bezirkschor und das Bezirksorchester des Bezirkes Eberswalde um gemeinsam den Gottesdienst in Eberswalde zu gestalten.

Das Orchester eröffnete das musikalische Programm mit dem Titel „Heut ist der Tag des Herrn“ von Konradin Kreutzer. Nach einigen weiteren Vorträgen begann der Gottesdienst mit dem gemeinsam musizierten Lied „Lasst uns fröhlich Lieder singen“.

 

Bezirksevangelist Schernath predigte über Psalm 75 Vers 2:

Wir danken dir, Gott, wir danken dir und verkündigen deine Wunder, dass dein Name so nahe ist.

 

Nach dem von Chor und Orchester vorgetragenen Lied „Hört die Himmelsglocken klingen“, bezeichnete der Bezirksevangelist die Musik als Geschenk Gottes, die dazu diene, Freude zu bereiten. In seinem weiteren Dienen stellte er die Dankbarkeit in den Mittelpunkt. Dankbar könne man für alle natürlichen Gaben und auch für den Frieden in unserem Land sein. Dass Gott unsere Bitten erhört, müsse uns mit Freude erfüllen.

Wunder Gottes gebe es in der Schöpfung und den Errungenschaften der Menschheit, zum Beispiel in Medizin und Technik, zu bestaunen. Die Liebe Gottes, die sich auch in dem Opfer Jesu zeigt, ist ein Wunder Gottes.

 

Zum Schluss merkte der Bezirksevangelist an, dass wir einerseits die Wunder Gottes für uns in Anspruch nehmen könnten, aber auch die Aufgabe hätten, diese unseren Mitmenschen kund zu tun.

Gemeinsam erklang das Lied „ Bewahr auf deinen Wegen“ und nach dem abschließenden Beitrag „Herr komme bald“ machten sich Chor und Orchester auf den Weg, um in der Köhlerei in Bad Freienwalde einen Tag der Gemeinschaft zu erleben.

 

Neben Sport, Spiel, Musik und einem Sketch war auch die Gelegenheit für manches Gespräch gegeben. Als erstes durften wir das Mittagessen – Nudeln mit Tomatensoße, Gulaschsuppe, Salate und Würstchen - genießen.

Da es ein Treffen des Bezirkschores und Bezirksorchesters Eberswalde war, durften die musikalischen Beiträge – Te Deum, Land of Hope and Glory, Die auf den Herrn harren - nicht fehlen. Einige Geschwister trugen den Sketch „Noah und die Tücken der Verwaltung“ vor.

Nach dem Kaffe gab es nochmals die Gelegenheit für Gespräche. Die Kinder erfreuten sich an einer Schatzsuche, während es die Aktiven zum Volleyballspiel zog. Nach einem schönen Beisammensein ging es im Sinne einer gestärkten Gemeinschaft nach Hause.

Zurück
Teilen: