den Segen zur Goldenen Hochzeit.

Bezirksältester i.R. Matthes und Ehefrau erhalten Segen zur Goldenen Hochzeit

Anlässlich der Goldenen Hochzeit des Bezirksältesten i.R. Siegfried Matthes und seiner Frau Margot, besuchte Bezirksapostel Wolfgang Nadolny am Sonntag, dem 19. Juni 2011 die Gemeinde Berlin-Spandau.

Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Bibelwort: „Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.“ (Off 22,17)

Bezirksapostel Nadolny ging unmittelbar zu Beginn seiner Predigt auf das Eingangslied des Gemeindechores ein: "Wir möchten Jesus seh'n, ihn, den wir lieben". Das Bild von der Gemeinde als Braut Jesus Christi lege nahe, dass sich die Braut auf dessen Kommen freue und sich danach sehne, ihn wiederzusehen. Der im Bibelwort ausgedrückte Ruf nach der Wiederkunft Jesu Christi entspringe also einem natürlichen Bedürfnis und stelle somit ein wesentliches Merkmal der Christlichen Brautgemeinde dar.

Mit Bezug auf das Pfingstwort des Stammapostels sagte er, dass im Lichtkegel des Heiligen Geistes der Ruf nach dem Kommen Jesu Christi immer wieder neue Impulse erhalte. Die Worte "Ich liebe dich" höre jede Ehefrau und jeder Ehemann gerne. Wie beim goldenen Hochzeitspaar, erhielten jedoch diese Worte erst durch das gemeinsame Erleben und Handeln aus dieser Liebe Tiefe und Gewicht. So verhalte es sich auch mit dem Ruf"Komm". Wer das Wort aus der Liebe zu Christus höre, erhalte auch den Impuls selbst zu rufen "Komm, Herr Jesus Christ" und teile dies gerne mit seinen Mitmenschen.

KG/jel 

Zurück
Teilen: