Das Jubiläum, floral verkündet

100 Jahre Gemeinde Lübben

Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. September 2008 feierte die Gemeinde Lübben ihr 100jähriges Bestehen. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto "Dankbar für das Vergangene, Vertrauen in das Gegenwärtige, Hoffnungsvoll in das Zukünftige". Zeitgleich fand an diesem Wochenende in der Stadt Lübben das Spreewaldfest statt. Beim traditionellen "Fest der Lieder" in der Paul-Gerhard-Kirche mit Chören aus der Region wirkte dabei erstmals der Chor sowie ein kleines Streichorchester der neuapostolischen Gemeinde Lübben mit.

Für den Gemeindechor war es ein gelungener Auftritt. Von einer "erfolgreichen Premiere" war in der Lausitzer Rundschau in einer Besprechung des Chorkonzertes die Rede: "Es mag Bescheidenheit gewesen sein, die Mitglieder und Instrumentalisten des Gemeindechores aus der Neuapostolischen Kirche in Lübben bisher davon abhielt, an solchen Chortreffen teilzunehmen. Sie kamen, sangen und gewannen viele neue Freunde ihres Gesanges ..."

Am Sonnabend öffneten sich dann die Türen der Lübbener Kirche für alle,
die sich über die Kirche und den neuapostolischen Glauben informieren sowie
Wissenswertes über die Entwicklung der Gemeinde in den zurückliegenden 100 Jahren erfahren wollten. Die Jugendgruppe der Gemeinde sorgte mit einem Kuchenbasar für das leibliche Wohl der Besucher.

Am Nachmittag veranstaltete der Gemeindechor ein Konzert unter Mitwirkung
des Kinder- und Jugendchores sowie des Orchesters der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg. Viele Zuhörer, vom "Fest der Lieder" am Freitag neugierig geworden, kamen zum Tag der offenen Tür, um mehr über den Chor und Kirche zu erfahren.

Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Gottesdienst am Sonntag mit Apostel Klaus Katens. Er legte seiner Predigt ein Bibelwort Wort aus dem Buch der Sprüche (Kapitel 15, aus 15) zu Grunde: „… aber ein guter Mut ist ein tägliches Fest.“ Zwei Kleinkindern und einer Erwachsenen wurde in diesem Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.

Ein Gemeindefest gemeinsam mit den benachbarten Gemeinden Lübbenau, Calau, Luckau, Dahme und Glienig bei Glaubensgeschwistern in Lübben bildete den Abschluss dieses Festwochenendes. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem zünftigen Spanferkelessen und dazu Soljanka kam es zu vielen Begegnungen  mit ehemaligen Lübbenern. Die Kinder und Jugendlichen sowie die  älteren Gemeindemitglieder waren bei Sport, Spiel und
Gesang aktiv.

Trotz schlechter Wetterprognosen wurde es ein sonnenreicher Tag. „Der liebe Gott hat uns nicht nur die letzten 100 Jahre bewahrt und Freude geschenkt, sondern auch sichtbar an diesem Wochenende gesegnet“, formulierte es ein Lübbener Gemeindemitglied.

T.L.

Zurück
Teilen: